Quantcast
Channel: Windows PowerShell Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2314

PSSession Zugriff verweigert

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich möchte mich von einer Windows 2012 R2 Maschine auf eine andere verbinden. Dafür habe ich das folgende Kommando benutzt:

Enter-PSSession -ComputerName psttest02 -CertifcateThumbprint 7221fc5479300189759ed18031c9c0a681f0caff


Doch dann bekomme ich folgende Fehlermeldung (abgetippt da kopieren nicht möglich war (VM)):

Enter-PSSession: Beim Verbinden mit dem Remoteserver "psttest02" ist folgender Fehler aufgetreten:Der WinRM-Client
kann die Anforderung nicht verarbeiten. Der Zielcomputer (psttest02:5986) hat einen "Zugriff verweigert"-Fehler
Kerberos-Authentifizierungsmechanismums an, der vom Server unterstützt wird. Wenn der
Kerberos-Authentifizierungsmechanismus verwendet wird, stellen sie sicher , dass der Client- und der Zielcomputer
Mitglied einer Domäne sind. Vom Server gemeldete mögliche Authentifizierungsmechanismen: Negotiate Weitere
Information finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting"
In Zeile:1 Zeichen:+Enter-PSSession -ComputerName psttest02 -CertificateThumbprint 7221fc54793001897...+*******************************************************************************+CategoryInfo         : InvalidArgument: (psttest02:String) [Enter-PSSession], PSRemotingTransportException+FullyQualifiedErrorId: CreateRemoteRunspaceFailed


Doch wenn ich es mit Credentials versuche klappt es:

Enter-PSSession -ComputerName psttest02 -Credential (Get-Credential)

Ich kann sofort eine PSRemote Verbindung aufbauen.

Was habe ich beim ersten Beispiel falsch gemacht?

Danke schonmal im Vorraus,

jofri


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2314

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>