Hallo,
ich habe ein Script erstellt, was folgende macht:
- Es wird ein Batch-Script aufgerufen, was Dateien erstellt
- Diese Dateien werden nach und nach auf einen FTP-Server hochgeladen
- Danach werden die Dateien lokal, nicht auf dem FTP-Server in einen bestimmten Ordner gesichert
- Die Dateien werden lokal aus dem Ordner, wohin sie erstellt worden sind gelöscht
- Es wird eine Mail mit der Anzahl, der gesicherten Dateien versendet
Führe ich dies im Kontext von einem bestimmten User aus funktioniert es ohne Probleme. Die einzelnen Schritte werden abgearbeitet. Sobald ich das Script über den Aufgabenplaner ausführen lasse, wird folgendes gemacht:
- Das Batch-Script wird aufgerufen und die Dateien erstellt
- Die Dateien werden NICHT hochgeladen (Es taucht kein Fehler auf, obwohl ich im try-catch-Block Fehler abfangen lasse.)
- Die Dateien werden nicht verschoben
- Die Dateien werden gelöscht
- Eine Mail wird rausgeschickt, aber die Anzahl der zu gesicherten Dateien wird nicht mitgeliefert.
Ich habe schon viele probiert. Leider hänge ich an dem Problem schon einige Stunden.
Ich benutze Windows 7 mit aktuellen Patchstand. Der Rechner ist in einer Domäne.
Wie oben schon geschrieben, rufe ich das Script mit einem bestimmten Benutzer von Hand auf, geht es. Wird ein Task erstellt und das Script soll in dessen Kontext ausgeführt werden, wird dies gemacht, aber mit den beschrieben Fehlern.
Kann mir einer sagen, an was das liegen kann?
Danke im voraus,
Rob