Quantcast
Channel: Windows PowerShell Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2314

filter vs where und select, Verständnisfrage

$
0
0

hallo zusammen,

wieder mal eine/zwei/drei Verständnisfrage(n).

irgendwie verwirrt das am Anfang noch etwas wann man was wie einsetzen soll.

(verzeiht falls ich ein falsches und unglückliches Beispiel erwische)

zb. kann man mit pipe und select -propertiy * alle Felder/Properties anzeigen lassen und mit where Filtern

get-process | select -property * -First 1

Get-Eventlog -Logname System -EntryType Error -Newest 20 

erzeugt ähnliches. Wäre es da nicht einfacher man gewöhnt sich generell den pipe | Select, und where an und man muss nicht bei jedem Cmdlet stundenlang die Hilfe studieren welche Parameter möglich sind?

rasche Vorgehensweise wäre doch

1.get-Eventlog => alle Properties/Felder anzeigen

2.  dann zb. | where EntryType -eq 'Error' => ok die obige Schreibweise ist kürzer aber man muss sich erst die Hilfe zu Gemüte führen.

get-childitem -filter

ginge vermutlich auch mit get-childitem | where ...

pipe -First 1 oder -Newest vom Cmdlet

um bei dem zweiten Beispiel get-eventlog zu bleiben. Ich glaube mir sind sicher schon einige Exchange cmdlet untergekommen die ebenfalls direkt beim cmdlet ein property * erlauben. Aber vielleicht täusche ich nicht jetzt auch.


Chris



Viewing all articles
Browse latest Browse all 2314


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>