Hallo!
Ich bin neu im Forum und habe eine Frage zu einem Skript weil ich mich leider zu wenig gut auskenne.
Ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht, alte Dateien von meiner Überwachungskamera zu löschen. Die Kamera speichert per FTP auf eine extra Partition meines Servers. Leider habe ich im Netz keine einfachere Möglichkeit gefunden, als dieses Problem mit einem Powershell Skript zu lösen, welcher täglich per Windows Aufgabenplanung ausgeführt wird.
Einen Skript habe ich ansatzweise gefunden (siehe Anhang), die Aufgabenplanung funktioniert auch schon, nur leider macht der Skript nicht, was er soll.
Wenn ich den Skript ausführe, werden die zu löschenden Dateien alle aufgelistet (siehe Foto), nur leider verschwinden diese nicht.
Würde mich freuen, wenn jemand das Problem erkennen würde und mir sagen würde, was ich ändern müsste.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß _PeterM_
$DataFolder = “Z:\*.*” $Days_toDelete = (get-Date).adddays(-2) Get-Childitem $DataFolder -recurse | ?{!$_.PSIsContainer -and ($_.LastWriteTime -lt $Days_toDelete)} | remove-item -whatif -force exit
FOTO darf ich leider nicht anfügen, somit hier der Text, welcher beim Ausführen für jede Datei einmal aufgelistet wird:
WhatIf: Ausführen des Vorgangs "Datei entfernen" für das Ziel "Z:\A1810........ .jpg".