Quantcast
Channel: Windows PowerShell Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2314

Dynamisches zweidimensional Array aus Funktion

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bzw komme mit einer Idee nicht weiter.

In einer Funktion möchte ich ein zweidimensionales Array erstellen und über eine Schleife dynamisch erweitern. Das so erstellte Array müchte ich dann aus der Funktion als Objekt (?) zurück geben.

Ziel ist das ich in einer Schleife alle *.xml Files aus einem Verzeichnis auslese und den Inhalt mit Dateinamen im Array ablege, also quasi

@('test.xml','<spielfilme><film regie="Tom Tykwer" titel="Lola rennt"><beschreibung><name typ="w">Lola</name> rennt für <name typ="m">Manni</name>, der 100000 Mark liegengelassen hat und noch 20 Minuten Zeit hat, das Geld auszuliefern.</beschreibung></film></spielfilme>')

und so weiter.

Wenn ich 5 XML-Files finde, so müsste im Array 5 Datensätze erfasst sein mit Datei-Name und -Inhalt.

Ich müsste also in der Funktion ein leeres Array erstellen, dann in der Schleife befüllen, das Array aus der Funktion zurückgeben und im Hauptscipt dann $ergebnis=funktionsname verwenden da Powershell damit ja die Variablen-Typ richtig setzt.

Verstehe ich das so richtig?

Gruss,
Daniel

PS: Ich hatte bisher mit Visual Basic zu tun, daher entschuldigt bitte wen ich was doofes Frage :-)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2314


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>