Hallo,
bei uns arbeiten die User mit ThinClients an Terminalservern. Da auch die Mehrfachanmeldung erlaubt ist, läuft irgendwann immer der Arbeitsspeicher durch noch vorhandene,aber getrennte Benutzersitzungen voll, weil unsere User lieber die "Trennen"-Option statt "Abmelden" nutzen. Nun, das könnte man vielleicht unterbinden,indem man einfach die "Trennen"-Option ausblendet, aber dann schalten sie einfach frech den ThinClient hart über den Powerbutton aus. Leider scheint die Option der Terminalserver, automatisch getrennte Sitzungen nach einer gewissen Frist abzumelden, nicht wirklich zu funktionieren (Sitzungszeitlimit).
Bisher habe ich einfach alle paar Tage die getrennten Sitzungen per Taskmanager abgemeldet, aber das ist mehr als lästig. Alternativ gehts auch damit, sich mit "qwinsta" die getrennten Sitzungen anzeigen zu lassen und per und "logoff" unter Angabe der SitzungsID manuell abzumelden, aber auch das ist nervig. Gibts vielleicht eine Möglichkeit, das über die Powershell zu regeln ?
bei uns arbeiten die User mit ThinClients an Terminalservern. Da auch die Mehrfachanmeldung erlaubt ist, läuft irgendwann immer der Arbeitsspeicher durch noch vorhandene,aber getrennte Benutzersitzungen voll, weil unsere User lieber die "Trennen"-Option statt "Abmelden" nutzen. Nun, das könnte man vielleicht unterbinden,indem man einfach die "Trennen"-Option ausblendet, aber dann schalten sie einfach frech den ThinClient hart über den Powerbutton aus. Leider scheint die Option der Terminalserver, automatisch getrennte Sitzungen nach einer gewissen Frist abzumelden, nicht wirklich zu funktionieren (Sitzungszeitlimit).
Bisher habe ich einfach alle paar Tage die getrennten Sitzungen per Taskmanager abgemeldet, aber das ist mehr als lästig. Alternativ gehts auch damit, sich mit "qwinsta" die getrennten Sitzungen anzeigen zu lassen und per und "logoff" unter Angabe der SitzungsID manuell abzumelden, aber auch das ist nervig. Gibts vielleicht eine Möglichkeit, das über die Powershell zu regeln ?