Quantcast
Channel: Windows PowerShell Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2314

Datei archivieren / Archiv-Bit PowerShell Script

$
0
0

Hallo Zusammen, hat jemand eine Idee, wie man das lösen könnte?

  • Der Benutzer gibt den Namen einer Datei an, diearchiviert werden soll.
  • Das Programm prüft, ob die Datei existiert. Wenn Nein wird eine Fehlermeldung ausgegeben und das Programm beendet.
  • Der Benutzer gibt das Zielverzeichnis an, in das die Datei archiviert werden soll.
  • Das Programm prüft, ob das Zielverzeichnis existiert. Wenn Nein wird eine Fehlermeldung ausgegeben und das Programm beendet.
  • Das Programm prüft das Archivbit der Datei. Wenn es gesetzt ist, wird der Kopiervorgang ausgelöst und eine Vollzugsmeldung ausgelöst.  Falls das Archivbit nicht gesetzt ist, gibt das Programm die Meldung aus, dass die Datei nicht archiviert werden muss.

Ich habe bis jetzt das: (falsch)

# *** Datei archivieren ***
# Version: 1.0
# Autor: Joel Traber
# Datum: 3. April 2020
# Beschreibung: Archiviren einer bestimmten Datei

# Programmiermodus einschraenken
set-psdebug -strict
set-strictmode -version latest

#Variabelnddeklaration
[string]$Dateiname = ""
[string]$Zielpfad = ""
[string]$Datei= ""

cls

$Dateiname = read-host "Dateinamen eingeben"
if ((Test-Path $Dateiname) -eq $true)
{
$Zielpfad = Read-host "Zielpfad eingeben"}

else
{
write-host "Die Datei gibt es nicht"
}
if ((Get-ItemProperty $Dateiname).attributes -band [io.fileattributes]::archive )
{
Copy-Item -Path $Dateiname -Destination $zielpfad
write-host "Datei wurde kopiert!"
}
else
{
Write-Host "Vorgang abgebrochen"
}

else
{
Write-Host "Zielpfad existiert nicht"
}



Viewing all articles
Browse latest Browse all 2314


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>