Quantcast
Channel: Windows PowerShell Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2314

Fragen zur Powershell-Hilfe

$
0
0

Hi,

bei mir läuft Windows 8 Home Pro (oder so).

Vor kurzem versuchte ich, mich mit Windows PowerShell auseinanderzusetzen. Inheränt benutze ich dafür die Hilfe, die mit der Software kommt. Ich tippe also "help" ein und bekomme die Hilfe über dieses get-help command. Weiterführende Informationen gibt es nicht.

Auf einer Seite erfahre ich, dass konzeptionelle Hilfen mit get-help about abrufbar sind. Dies zeigt aber nur den gleichen Hilfetext an.

Irgendwo steht als Beispiel, get-help about_modules, um Hilfe über Module zu erhalten. Ich tippe dies ein und ... erhalte wieder denselben Hilfetext wie help. Was ist das zum Teufel? Keine 5 Minuten und schon funktioniert die Software nicht ordentlich.

Ich suche also nach Hilfe und das Internet spuckt wirklich absolut nichts brauchbares aus. Deinstallieren kann man es auch nicht, weil es nicht in der Liste der installierten Software auftaucht (und der installierten Updates auch nicht.) Dabei entdecke ich, dass es unter System32 in einem ordner namens v1.0 gespeichert ist. Heißt das, mit meinem Windows 8 kam eine Version von PowerShell, die man schon mit Windows XP ausgeliefert hat? *sigh*

Ich suche also nach der neusten Version (3.0, erhält man übrigens auch nicht sofort wenn man im Microsoft Download Center danach sucht), und sehe dass es keine explitize Version für Windows 8 gibt. Nur eine für Windows 7 SP1. Egal, denke ich mir, und versuche die 64-bit Version zu installieren und, natürlich, "Dieses Update(?) ist für Ihr Betriebssystem nicht geeignet.". Ich denke, ich kotze gleich. Meine Frage also, pur und simpel: Welches geheime Ritual ist nötig, damit die Help-Commands von PowerShell funktionieren?

Ja, es läuft mit Administrator-REchten und Update-Help habe ich auch mehrfach ausgeführt.

Mit freindlichen Grüßen

Mediin



Viewing all articles
Browse latest Browse all 2314


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>