Hallo Experten,
ich bin noch relativer Anfänger mit Powershell.
Zum Üben versuche ich, ein paar meiner CMD-Skripte umzuschreiben.
Aber immer wieder stoße ich auf ein Problem:
Warum bekomme ich beim Ausführen von Skripten in Powershell praktisch immer Fehler, obwohl dieselben Skripte in der ISE funktionieren?
Gibt es dafür eine einleuchtende Erklärung? Wie kann ich das verhindern?
Aktuell habe ich z.b. zu Beginn des Skripts ein Array deklariert:
$cb = ($True, $True, $True, $True, $True)
In einer Funktion werden die Werte überschrieben:
$global:CB[0] = $objCheckbox0.Checked
$global:CB[1] = $objCheckbox1.Checked
$global:CB[2] = $objCheckbox2.Checked
$global:CB[3] = $objCheckbox3.Checked
$global:CB[4] = $objCheckbox4.Checked
In der ISE funktioniert das hervorragend, in Powershell kommt immer die Fehlermeldung
"Es ist nicht möglich, einen Index auf ein NULL-Array anzuwenden. ..."
Aber ähnliches Verhalten (ISE ok, Powershell mit Fehler) habe ich immer wieder :(
ich bin noch relativer Anfänger mit Powershell.
Zum Üben versuche ich, ein paar meiner CMD-Skripte umzuschreiben.
Aber immer wieder stoße ich auf ein Problem:
Warum bekomme ich beim Ausführen von Skripten in Powershell praktisch immer Fehler, obwohl dieselben Skripte in der ISE funktionieren?
Gibt es dafür eine einleuchtende Erklärung? Wie kann ich das verhindern?
Aktuell habe ich z.b. zu Beginn des Skripts ein Array deklariert:
$cb = ($True, $True, $True, $True, $True)
In einer Funktion werden die Werte überschrieben:
$global:CB[0] = $objCheckbox0.Checked
$global:CB[1] = $objCheckbox1.Checked
$global:CB[2] = $objCheckbox2.Checked
$global:CB[3] = $objCheckbox3.Checked
$global:CB[4] = $objCheckbox4.Checked
In der ISE funktioniert das hervorragend, in Powershell kommt immer die Fehlermeldung
"Es ist nicht möglich, einen Index auf ein NULL-Array anzuwenden. ..."
Aber ähnliches Verhalten (ISE ok, Powershell mit Fehler) habe ich immer wieder :(