Hallo Damen und Herren,
ich würde gerne mit Hilfe eines mehrdimensionalem Array mehrere Variablen füllen. Es geht um folgende Sache: Wir haben mehrere SQL Express Datenbanken. Das Powershell-Script fragt die entsprechende Größe (Lenght) ab. Anschließend wird eine if-schleife durchlaufen, welche die Datenbankgröße mit der SQL-Version in Zusammenhang setzt und eine Meldung ausgibt.
$SQLServer = Get-Item "PFAD1" $SQLLogs = Get-Item "PFAD2" $SQLVersion= SQL_Version #Gesamtgröße der Datenbank berechnen (mdf +ldf) $DBSizeCalc = $SQLServer.Length + $SQLLogs.Length $DBSizeEcho = $DBSizeCalc /1GB #Datenbankgröße berechnen (*.mdf) $DBSize = $SQLServer.Length /1GB #Transaktiongröße berechnen (*.ldf) $DBSizeLDF = $SQLLogs.Length /1GB if($SQLVersion -eq 2005 -OR $SQLVersion -eq 2008) { if($DBSizeCalc -gt 3221225472) { Write-Output "FileSize greater 3GB" } }
Dies ist ein Teil des entsprechenden Codes. Wie zu erkennen müssen die Variablen "SQLServer", "SQLLogs" und "SQLVersion" mit Inhalt gefüllt werden. Das mehrdimensionale Array sollte wie folgt aussehen:
Pfad_Server Pfad_Logs SQL_Version
Pfad1 Pfad2 2005 (Datenbank 1)
Pfad1 Pfad2 2008 (Datenbank 2)
...
Der Pfad ändert sich natürlich mit jeder Datenbank. Die entsprechenden Berechnungen und if-Schleifen sollen für jede Zeile im Array einmal durchlaufen werden, also sprich für jede Datenbank.
Meine Frage: Wie kann ich das Array definieren, und damit die entsprechenden Variablen (SQLServer,...) füllen? So dass jede Datenbank einmal analysiert wird.
Vielen Dank im Voraus!