Hallo Leute,
Ich habe versucht mit invoke-gpupdate einen spezifischen Rechner aus der Ferne zu enforcen aber leider bekomme ich nur die Fehlermeldung "Access is denied". Auch bei anderen Rechnern funzt es nicht.
PS C:\Windows\system32> Invoke-GPUpdate -Computer Hyper-V-08
Invoke-GPUpdate : Access is denied. (Exception from HRESULT: 0x80070005 (E_ACCESSDENIED))
At line:1 char:1
+ Invoke-GPUpdate -Computer Hyper-V-08
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Invoke-GPUpdate], UnauthorizedAccessException
+ FullyQualifiedErrorId : Unspecified,Microsoft.GroupPolicy.Commands.InvokeGPUpdateCommand
Die Hilfe im TechNet als auch der PS selbst, gibt aber nichts dazu her bzw. kennt den Schalter -credential gar nicht der das Problem ja lösen könnte.
Ich habe den Invoke-update aus einer Admin ISE und PS heraus gestartet.
Remote gpupdate via GPEdit funzt.
Lokal am betreffenden System funktioniert es aber auch nicht weil das cmdlt gar nicht existiert.
PS C:\Windows\system32> invoke-gpupdate
invoke-gpupdate : The term 'invoke-gpupdate' is not recognized as the name of a cmdlet, function, script file, or
operable program. Check the spelling of the name, or if a path was included, verify that the path is correct and try
again.
At line:1 char:1
+ invoke-gpupdate
+ ~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (invoke-gpupdate:String) [], CommandNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
PS C:\Windows\system32>
An meinem lokalen System kann ich invoke-gpup fehlerfrei auslösen.
Was ist hier kaputt? Habe ich etwas übersehen?