Quantcast
Channel: Windows PowerShell Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2314

Powershell Remote-Session als Startskript in GPO

$
0
0

Hallo werte Gemeinde,

Ich habe hier folgendes Szenario, welches mir Kopfzerbrechen bereitet:

Auf einem Win-7 Pro-Host läuft ein Win-XP-Pro -Gast in VirtualBox. Auf dem Gast läuft eine Anwendung, die ich als "Remote-App" auf dem Host bereit stelle. Die VM wird beim Start des Hosts ohne GUI mit gestartet. Da dies aber naturgemäß eine Weile dauert, ist die Remote-App nicht sofort verfügbar. Daher habe ich die Powershell 2.0 auf dem XP-Gast installiert und versuche per PSSession die MSG.EXE auf dem Host zu starten und eine Nachricht auszugeben, dass die Anwendung nun verfügbar ist, nachdem ich den Status des Dienstes Terminaldienste (running) geprüft habe. Im angemeldeten Zustand funktioniert das auch alles, als Startskript ohne angemeldeten User leider nicht. Hat jemand noch einen Tipp für mich? Schönes Wochenende & MfG

K. Richter

PS: Eine kleine Ergänzung anbei....

Soeben musste ich feststellen, warum das Fenster nicht erscheint. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das Fenster wird auf dem Gast ausgegeben statt auf dem Host. Allerdings gebe ich ja den Rechnername explizit im Aufruf von MSG.EXE an....??


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2314


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>