Hallo,
ich sitze gerade an einem Programm, womit man DHCP-Reservierung vornehmen kann und die DNS-Einträge tätig, sowie das jeweilige Löschen. Diese Funktionen funktionieren auch, leider habe ich Probleme beim löscheneines PTR-Einträges.
Folgende Funktion habe ich geschrieben:
function Delete_DNS($ZoneName, $Hostname, $Type, $Server){ try{ $Delete_DNS = Invoke-Command -ComputerName $Server -ScriptBlock {Param($ZoneName, $Hostname, $Type) Remove-DnsServerResourceRecord -ZoneName $ZoneName -Name $Hostname -RRType $Type -Confirm:$false -Force} -ArgumentList $ZoneName, $Hostname, $Type -ErrorAction 'SilentlyContinue' return 0 }catch{ return 1 } }
Sobald ich ein Eintrag generell löschen will, wird die Funktion aufgerufen und ich bekomme den Wert 0 zurück, aber wenn ich dann im DNS-Server nachschaue, ist leider der Eintrag noch vorhanden.
Wenn ich die Funktion und den dazugehörigen Befehl über eine Powershell direkt ausführe wird der Eintrag gelöscht und lasse ich das über eine GUI machen wird dieser nicht gelöscht. Mit der gleichen Funktion lasse ich auch den A-Eintrag löschen und dieser
wird ohne Probleme gelöscht.
Ich habe es auch schon kontrolliert, ob der Aufruf irgendwie falsch ist, aber das trifft nicht zu. Die Werte werden alle richtig übergeben.
Also Programmierumgebung benutze ich "SAPIEN PowerShell Studio 2012".
Kann mir einer sagen, wie das Phänomen zustande kommt? Ich würde ungern die Funktion rauslassen.
Vielleicht weiß einer eine Lösung?
Danke im voraus,
Rob