Send-MailMessage ohne Nutzereingabe
Hallo,ich möchte mit Send-MailMessage jeden Tag um 18 Uhr eine Email versenden. Dies soll natürlich automatisch passieren (Ohne Nutzereingabe)$pw = Get-Content D:\X\X\X\regmail.txt |...
View ArticlePowershell - Excel - Old format or invalid type library
Hallo, ich bin bei meiner Aufgabe kurz vorm Ziel mal wieder auf ein Problem gestoßen.Als ich mein fertiges Powershell-Script (es erstellt eine Excel-Datei) auf den Server wo es später laufen soll...
View ArticleFormular Benutzer anlegen/ändern
Ich schreibe gerade an einem PowerShell Script um Benutzer Daten anzulegen und ändern zu können.Das Anzeigen vorhandener Benutzer klappt auch super, nur wenn der Benutzer in der AD nicht gefunden wurde...
View ArticleZugriff überprüfung
HalloBesteht die möglichkeit mit PS ein System zu überprüfen wer daraus zugreift?Der Script sollte immer laufen und sobald ein anderes System zugreift ( auf das Laufwerk C:\ ) sollte auf der Konsole...
View ArticleAusnahme beim Aufrufen von "InvokeSet" mit 2 Argument(en
Hallo zusammenIch habe ein PS Script, das nicht macht was ich will. :-( Ich möchte mit dem Script bei einer Reihe von Benutzern die Terminal Server Home/Profile Einstellungen mutieren. Das Script sieht...
View ArticlePowershell ein "$" Zeichen als Parameter übergeben
Hi, ich übergebe an mein Sevice Prüfskript die Dienste die ich prüfen möchte.Nun gibt es leider Dienste, die lustigste Sachen in ihren Servicenamen packen.Bsp.:...
View ArticlePS4 und Get-ADUser -Properties *
Hallo zusammen,ich teste gerade unter PS4 (Windows 8.1) einige Scripte und stoße bei einem Aufruf auf ein Problem. Bis PS-Version 3 funktioniert nachfolgender Aufruf problemlos. Ab PS-Version 4 stört...
View Articledo while-Schleife - while Abfrage den Operator als Variable setzen?
Hi zusammen,als Hobbyprogrammierer habe ich eine einfache, aber für mich aktuell quälende Frage:kann ich in einer do while Schleife den Operator in der Kondition als Variable setzen?Konkret habe ich...
View ArticleAD abfragen nach user wo nur einer Gruppe angehören
Hallo zusammenIch habe folgende Problematik, ich soll alle user abfragen die nur und ausschliesslich nur DomänUser sind.Da ja jeder user eine Domänmember ist aber auch in anderen Gruppen vorhanden sein...
View ArticleWerte zweier Spalten aus 2 verschiedenen .xls Dateien vergleichen
Hallo zusammen!Ich habe zwei .xls Dateien mit jeweils einer Kostenaufstellung für genutzten Speicherplatz. Jetzt muss ich ein Skript schreiben, das die Werte der Spalten "Speicherplatz" beider .xls...
View ArticlePS 3.0 executionpolicy restricted und trotzdem ausführbar?
Hallo...Ich habe folgendes "Problem" oder verstehe es nur nicht...die execution policy ist:PS C:\WINDOWS\system32> get-executionpolicy -list...
View Article.xml-Datei mit Powershell bearbeiten (Werte/Strings ersetzen)
Schönen Tag,ich habe ein .xml-File mit folgenden Inhalt:<?xml version="1.0"?><MBNProfile xmlns="http://www.microsoft.com/networking/WWAN/profile/v1"> <Name>A1</Name>...
View ArticleAutomatisierter Mail-Versand via PowerShell Script
Guten Tag, Habe mich in den letzten Tagen ein wenig mit PowerShell im zusammenhang mit Mail-Versand beschäftigt.Alles funktioniert, sprich, ich habe ein Script geschrieben, welches ein Mail mit einem...
View ArticleMeasure-VM als HTML Report mit knapper Ausgabe von Networkinbound und...
Hallo, ich möchte gerne die Measure-VM Funktion auf unseren Hyper-V 2012 Servern nutzen und habe mich dabei an diesem Artikel orientiert:...
View ArticleXML-Deklaration mithilfe der WriteXml-Methode aus DataSet definieren
Hallo Zusammen,Ich bräuchte aus einer SQL-Datenbank einen automatisierten XML-Export via PowerShell und da dachte ich an die WriteXml-Methode aus der DataSet-Klasse. Mir ist bewusst, dass PS ein...
View ArticleLDAP-Attribute von AD-Objekten mit Powershell bearbeiten
Hallo Gemeinde,gegenwärtig versuche ich, in die Tiefen von Powershell einzudringen, und dabei deren gepriesene Vorteile zu erkennen. Die benutzte Plattform ist ein DC auf Server 2008 R2 mit aktuellem...
View ArticlePfad aus .xml
Hallo,ich bin relativ neu was Powershell angeht und bitte daher um Hilfe, da ich nach stundenlangem suchen nicht weiterkomme.Ich möchte in meinem script, welches txt Dateien verschieben soll die Pfade...
View ArticleRestore-SQLDatabase Wiederherstellungspfad
Hallo =), Kann man den Wiederherstellungspfad bei dem Restore-SQLDatabase CMDlet als parameter angeben? Wenn nicht, wie ist es dann möglich eine neue Datenbank aus einer .bak-Datei zu erstellen? Liebe...
View ArticleFehler bei Powershell-Skript
Guten Morgen!Wir führen bei uns in der Firma schon seit längerer Zeit ein Skript aus, dass AD-Gruppen aus 2 OUS (einer verschiedenen) Domäne synchron hält. Klappt hervorragend, doch seit heute morgen...
View ArticleZwei .Csv Files vergleichen und zusammenführen
Hallo Zusammen,ich habe zwei csv-Files mit folgendem AufbauFile1:CAQNR;PNR;Name;Vorname;KstMB;Org.;Orgbez;Austritt 30;;Name 1;Vorname 1;TeamBratislava;;; 31;;Name 2;Vorname 2;TeamBratislava;;;...
View Article