PS Skript local admin group
Hi, ich habe eine Liste mit Servern und eine Liste mit Usern (samaccountnames) und möchte nun ein Skript basteln, dass mir sagt, ob die User in der lokalen Administratorgruppe der Server sind. Wenn ja,...
View Articlelokale Administratoren remote auslesen - mit Userliste abgleichen
Hi zusammen, ich habe eine Liste mit Usernamen (samaccountnames) und eine Liste mit Hostnamen von Servern. Ich möchte mit einem Skript nun prüfen, ob die User meiner Liste lokale Administratoren auf...
View ArticleDezimalzahlen in Stunden und Minuten konvertieren.
Hallo zusammen,ich würde gerne wissen, wie man in PowerShell Dezimalzahlen in Stunden und Minuten konvertieren kann.Die Zeit wird immer in Minuten angegeben und soll in Stunden ausgegeben...
View ArticleOrdnerstrukturen vergleichen und reduzieren
Hallo in die Runde,ich habe eine Aufgabe und hänge an der Umsetzung, da ich nicht sehr programmieraffin bin... würde mich sehr über eure Hilfe freuen :-)Ich habe zwei Verzeichnisse: C:\Quelle und...
View ArticleWert einer Variable durch Formular (Form) ändern.
Moin moin zusammen,Ich möchte den Wert von einer Variable in einem Formular ändern.Das Formular (Form) soll ein Texteingabefeld und zwei Buttons, OK und Cancel beinhalten.Hier ausführliche...
View ArticleFortschrittsbalken Kopiervorgang
Hallo zusammen,ich bin noch recht neu in der Powershell-Welt und habe nun meine ersten Gehversuche hierbei.Folgendes Vorhaben:Ich habe einen Quellordner E:\Programm, in diesem liegt die aktuellste...
View Articlealle geplannten Task exportieren
moin,wir haben einen JOB Server mit sehr vielen Schedule Tasks die ich alle auf einen neuen Server übernehmen möchte.1. wenn ich get-scheduletask verwende kommen vorwiegend die MS aber alle unsere...
View ArticleNTFS Rechte setzen, aber die bestehenden Rechte müssen bestehen bleiben
Hallo Gemeinde,ich möchte auf einem Fileserver ab dem Rootverzeichnis einen Benutzer lesend auf alle Unterordner zulassen.Die bestehenden Rechte müssen aber so bleiben, wie sie sind.Da gibt es doch...
View ArticleDateien mit unterschiedlichen Endungen (per batch oder vbs) mit dem gleichen...
Beispiel:01.tlx (enthält den Textstring, der in einer vorherigen Prozedur schon ausgelesen wurde und als Datei (Größe 0) existiert):01A-Dateiname.txtDie Umbenennung soll nach diesem Muster...
View ArticleWert aus einem HTML Code herausfiltern
Hallo zuammen.Ich versuche derzeit den Wert der aktuellen Windows version auf der https://www.microsoft.com/en-US/software-download/windows10ISOSeite abzufragen.Dazu verwende ich einen...
View ArticleScript zum Löschen von temporären Dateien
Hat jemand eine Script das temporäre Dateien löscht?Ich suche ein Script, das alle temp. Dateien in allen Benutzern löscht und auch die Dateien unter C:\Windows\TempGruß, Herry
View ArticleRemote Verbindung mit PowerSchell aufbauen.
Hallo, ich habe folgendes Problem, und zwar ich möchte Windows Server19 mit anderem Server19 verbinden mit PowershellWenn ich der Befehl Enter-PSSession -ComputerName PC_1 -Credentila Admin01 eingebe...
View Articlezweiter Monitor zu-/abschalten
HalloUnser Rechner hat zwei Monitore. Gibt es eine Möglichkeit diese per PowerShel zu steuern? Also ein- bzw. abzuschalten, dass das Bild nur auf einem der beiden Monitore dargestellt wird. Also...
View ArticlePS Switch Problem bei richtigen zusammenbau
Guten Tag,ich möchte bei mir über Powershell mithilfe von CSV Datein Virtuelle Maschinen erstellen lassen.derzeit stehe ich vor dem Problem das ich in meiner CSV Bytes angeben muss für den Ram und die...
View ArticlePS catch Exception
Hallo,ich bekomme bei dem Cmd (Get-DfsnFolder -Path $dfsFolderPath).Description folgenden Error: Get-DfsnFolder : Cannot get DFS folder properites on "path to share" At Y:\User\scripts\In...
View ArticlePS Skript - Programm remote deinstallieren
Hi zusammen, ich hab eine Liste mit Hostnamen von Servern, die alle den HPE Power Protector installiert haben. Der soll nun für alle Server der Liste deinstalliert werden. Das möcht ich gern remote...
View ArticlePSEXEC - uninstall software
Hi, ich würde gern mit PSEXEC remote eine Software von einigen Servern deinstallieren.Das ist der Uninstall String aus der Registry: C:\Program Files (x86)\HPE\PowerProtector\mc2.exe...
View ArticleUninstall software - Uninstall String
Hi, ich möchte eine Software für mehrere Server mit dem Uninstall String remote deinstallieren. Der Uninstall String lautet C:\Program Files (x86)\HPE\PowerProtector\mc2.exe -uninstallMein Problem...
View ArticleWie nutzt man Get-ADGroup -Identity ?
Hallo,ich habe eine sehr kurze Frage. Ich möchte Gruppen von dem AD zusammen mit Benutzern in CSV-Datei speichern.Die Gruppen sind nicht verschachtelt und die Gruppen Namen sind vorher schon bekannt....
View ArticleFunction in Foreach-Object aufrufen
Hallo, ich habe folgendes Problem ich möchte in dem Forach-Object Schleife eine Methode aufrufen. $newValue = Get-Content $liste |ForEach-Object {$_.replace($my, $MeinVariable)} $replaced = Get-Content...
View Article