Hallo Zusammen
Ich bin ziemlich neu hier, deswegen entschuldigt bitte, sollte ich die falsche Kategorie gewählt oder einen anderen Fauxpas begangen haben.
Zu meiner Frage:
Ich habe von einem "Kunden" folgende Aufgaben erhalten:
Ich soll ein Powershell-Script erstellen, welches aus einer Liste (.txt) Servernamen ausliest, die schon als Computer-Objekt in der AD vorhanden sind. Sollte dies nicht der Fall sein (also wenn die in der Liste vorkommenden Servernamen nicht in der AD sind),
soll eine Fehlermeldung ausgegeben werden. Die Servernamen sind pro Zeile eingeschrieben.
Daraufhin sollen die in der Liste vorkommenden Servernamen darauf überprüft werden, ob sie der "Gruppe X" angehören. Ist dies der Fall, soll der nächste Servername überprüft werden. Ist dies nicht der Fall, so soll der Server der "Gruppe X"
hinzugefügt werden.
Hier vllt ein kleiner Pseudo-Code:
IF Eintrag.Liste = in AD vorhanden Then
goto next
else
ErrorMessage
IF Eintrag.Liste = in Gruppe vorhanden
goto next
else
AddToGroup
Das Script sollte so aufgebaut sein, dass es sauber durchlaufen kann, ohne dass es irgendwo abbricht, weil es einen Server nicht findet oder dieser doppelt vorhanden ist oder sonst was...^^
Hoffe Ihr könnt mir helfen :)
LG
10xRel0aded