hallo zusammen,
ich überlegen div. Variante um Exchange Logdateien schneller auszuwerten.
get-messagetrackinglog ist ok solange man nur 1 User auswertet, da bei 30 Logfile jedes File nur 1x gelesen wird. Hat man jedoch 100 User werden für jeden User 30x die Logs gelesen. Ich denke das ginge besser und schneller zb mit Import-csv oder get-content wenn man ohnehin alle Benutzer auswerten möchte, da ich dann gleiche jede Zeile lesen muss.
gibt es eine Möglichkeit, dass ich während des Imports wenn ich eine Zeile auswerte diesen User und TotalByte in eine Variable/tabellen/array (was man am besten so in Powershell machen würde) schreiben und wenn der gleiche User in weiteren Logs wieder vorkommt möchte ich die zusätzlichen Totalbyte bei ihm in der Variabler/Tabelle/ oder Array hinzufügen.
man muss es sich wie bei einer Datenbank vorstellen. Dort würde man in einer zweite Tabelle die User ablegen und mit Index versehen und braucht dann in dieser zweiten Tabelle nur mehr 100 User durchsuchen. Das ist viel effizienter. Ich kenne es selbst von SQL oder MS-Access so.
die zweite Tabelle könnte ich auch in Powershell (wie in einer Datenbank bereits vorbelegen um es noch schneller zu machen), da es ohnehin nur Domain User sind.
würde mich über Ideen und Anregungen freuen. Vielleicht ist auch Powershell das falsche Werkzeug.
Chris